Lea Tama Springer ist in München geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie bei B.O.A. Video Filmkunst in München eine Ausbildung zur Film- und Videoeditorin. Nach bestandener IHK-Prüfung arbeitete sie als Editorin hauptsächlich für dokumentarische Formate, wie BR Lebenslinien, ARD Gott und die Welt, ZDF.reportage. Seit Herbst 2019 studiert sie an der Hochschule für Fernsehen und Film München Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Ihr erster Kurzfilm „WIR. HIER.“ über jüdisches Leben in München wurde auf den Jüdischen Filmtagen München 2021 gezeigt.
Lea Tama Springer ist in München geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie bei B.O.A. Video Filmkunst in München eine Ausbildung zur Film- und Videoeditorin. Nach bestandener IHK-Prüfung arbeitete sie als Editorin hauptsächlich für dokumentarische Formate, wie BR Lebenslinien, ARD Gott und die Welt, ZDF.reportage. Seit Herbst 2019 studiert sie an der Hochschule für Fernsehen und Film München Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Ihr erster Kurzfilm „WIR. HIER.“ über jüdisches Leben in München wurde auf den Jüdischen Filmtagen München 2021 gezeigt.
Lea Tama Springer ist in München geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie bei B.O.A. Video Filmkunst in München eine Ausbildung zur Film- und Videoeditorin. Nach bestandener IHK-Prüfung arbeitete sie als Editorin hauptsächlich für dokumentarische Formate, wie BR Lebenslinien, ARD Gott und die Welt, ZDF.reportage. Seit Herbst 2019 studiert sie an der Hochschule für Fernsehen und Film München Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Ihr erster Kurzfilm „WIR. HIER.“ über jüdisches Leben in München wurde auf den Jüdischen Filmtagen München 2021 gezeigt.
Lea Tama Springer ist in München geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie bei B.O.A. Video Filmkunst in München eine Ausbildung zur Film- und Videoeditorin. Nach bestandener IHK-Prüfung arbeitete sie als Editorin hauptsächlich für dokumentarische Formate, wie BR Lebenslinien, ARD Gott und die Welt, ZDF.reportage. Seit Herbst 2019 studiert sie an der Hochschule für Fernsehen und Film München Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Ihr erster Kurzfilm „WIR. HIER.“ über jüdisches Leben in München wurde auf den Jüdischen Filmtagen München 2021 gezeigt.