Serpil Turhan (*1979 in Berlin) studierte bei Thomas Heise im Studiengang Medienkunst/Film an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Mit „Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee“ gewann sie 2010 bei der Duisburger Filmwoche den Förderpreis der Stadt Duisburg. 2013 legte sie mit dem Dokumentarfilm „Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht“ ihr Diplom ab. Seit 2019 ist sie Gastprofessorin an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.
Filme: Rudolf Thome – Überall Blumen (2016, 40. Duisburger Filmwoche), Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht (2013, 37. Duisburger Filmwoche), Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee (2010, 34. Duisburger Filmwoche)
Serpil Turhan (*1979 in Berlin) studierte bei Thomas Heise im Studiengang Medienkunst/Film an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Mit „Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee“ gewann sie 2010 bei der Duisburger Filmwoche den Förderpreis der Stadt Duisburg. 2013 legte sie mit dem Dokumentarfilm „Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht“ ihr Diplom ab. Seit 2019 ist sie Gastprofessorin an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.
Filme: Rudolf Thome – Überall Blumen (2016, 40. Duisburger Filmwoche), Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht (2013, 37. Duisburger Filmwoche), Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee (2010, 34. Duisburger Filmwoche)
Serpil Turhan (*1979 in Berlin) studierte bei Thomas Heise im Studiengang Medienkunst/Film an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Mit „Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee“ gewann sie 2010 bei der Duisburger Filmwoche den Förderpreis der Stadt Duisburg. 2013 legte sie mit dem Dokumentarfilm „Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht“ ihr Diplom ab. Seit 2019 ist sie Gastprofessorin an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.
Filme: Rudolf Thome – Überall Blumen (2016, 40. Duisburger Filmwoche), Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht (2013, 37. Duisburger Filmwoche), Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee (2010, 34. Duisburger Filmwoche)
Serpil Turhan (*1979 in Berlin) studierte bei Thomas Heise im Studiengang Medienkunst/Film an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Mit „Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee“ gewann sie 2010 bei der Duisburger Filmwoche den Förderpreis der Stadt Duisburg. 2013 legte sie mit dem Dokumentarfilm „Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht“ ihr Diplom ab. Seit 2019 ist sie Gastprofessorin an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.
Filme: Rudolf Thome – Überall Blumen (2016, 40. Duisburger Filmwoche), Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht (2013, 37. Duisburger Filmwoche), Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee (2010, 34. Duisburger Filmwoche)