48. Duisburger Filmwoche

Seit ihrer Gründung 1977 ist die Duisburger Filmwoche der Ort für Debatten über Dokumentarfilme, ihren künstlerischen Zugang und gesellschaftliches Umfeld. Jedes Jahr im November werden im Kino filmforum am Dellplatz herausragende Dokumentarfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt. Eine breite Qualität des filmischen Schaffens in einer einzigen Programmschiene ohne Parallelvorstellungen und die Reflektion der eingeladenen Positionen in den anschließenden Filmgesprächen prägen das besondere Format der Filmwoche.

Das diesjährige Motto „ENTFERNTES SORTIEREN“ regt dazu an, über die Kraft dokumentarischer Verfahren nachzudenken: Wie nähert sich der Dokumentarfilm Wirklichkeiten an? Welche Position wird eingenommen, welcher Abstand gewahrt? In welcher Ordnung wird Unbekanntes sortiert und in welcher Reihung erzählt? Mit diesem Motto geben auch wir nicht vor, zu wissen, sondern wollen hinschauen und hinhören. Im Kino, im Diskussionssaal und hier im digitalen Foyer. Wir laden alle ein, mitzumachen.

Kontakt

Eva Königshofen (Organisationsleitung)

Telefon: +49 203 283-4187

E-Mail: kontakt@duisburger-filmwoche.de

Duisburger Filmwoche

Festival für Dokumentarfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz