Ji Su und Ji Hoe sind Schwestern. Die eine ist in Deutschland aufgewachsen, die andere in Korea. Das Hin und Her zwischen den Sprachen, zwischen Karottenkuchen und Gimbap, dem Lernen und Verlernen, macht auf Dauer müde. Inmitten von Alltag und Alltagsrassismus, irgendwo zwischen der Leichtigkeit von Social Media und der biografischen Altlast Familienalbum, kippt die Erschöpfung in Wut.
Ji Su und Ji Hoe sind Schwestern. Die eine ist in Deutschland aufgewachsen, die andere in Korea. Das Hin und Her zwischen den Sprachen, zwischen Karottenkuchen und Gimbap, dem Lernen und Verlernen, macht auf Dauer müde. Inmitten von Alltag und Alltagsrassismus, irgendwo zwischen der Leichtigkeit von Social Media und der biografischen Altlast Familienalbum, kippt die Erschöpfung in Wut.